Selbstfürsorge?                                                  Newsletter

Das englische "Selfcare" geht leicht über die Lippen. Aber wie ist es in der deutschen Sprache? Wir suchten nach einem Wort, das ausdrückt, dass jeder gerade jetzt besonders gut auf sich aufpassen und sich etwas Gutes tun soll. Selfcare wird direkt übersetzt mit Selbstpflege. Selbstpflege ist auch das richtige Wort, aber benutzen wir es oft? Benutzen wir es überhaupt? Ich musste es erst einmal nachschlagen, um den tieferen Sinn zu erfassen. Führen wir Selbstpflege durch (damit ist nicht Körperhygiene gemeint)? Ist es uns wichtig, dass es uns gutgeht? Dass es es unserem Geist und unserer Seele gutgeht? Sorgen wir uns darum? Sorgen wir dafür? Betreiben wir Selbstfürsorge? Oder können wir auch neudeutsch "Selbstmanagement" sagen?
Sorgst du dafür, dass es dir gutgeht? Versorgst du deinen Körper, deine Seele und deinen Geist mit allem, was für deine Gesundheit und Weiterentwicklung wichtig ist? So oft sorgen wir uns um unsere Partner, Kinder, Freunde. Aber wir selbst hören uns oft nicht richtig zu, wenn es darum geht, dass eine Neuerung, eine Veränderung oder einfach eine wohlverdiente Pause ansteht. Wir schieben diese Gedanken einfach zur Seite, verschieben sie auf später, auf irgendwann einmal.

Ich möchte dich einladen, dass du am kommenden Freitag und/oder Samstag in dich hineinhörst. Was brauchst du? Was würde dir jetzt guttun? Was kannst du tun, um deine Gesundheit zu stützen? Um deine Gedanken positiv zu gestalten? Um deine Gefühle rein und frei zu machen? Wie kannst du jetzt am besten für dich selbst sorgen? Was möchtest du gerne verändern, anders machen, neu in dein Leben bringen? Und was davon kannst du jetzt sofort tun? Was kannst du jetzt sofort tun, um dich glücklich und unbeschwert zu fühlen? Bist du so frei, es jetzt zu tun?

Ich bin so frei!

Andrea